Digital Marketing

Warum E-Mail-Marketing Teams Vorlagen Brauchen

|

February 3, 2025

Wie lange dauert es, bis Ihre E-Mail steht?

E-Mails werden oft in Sekunden gelesen – doch ihr Erstellen kann Wochen dauern. Viele Marketer kämpfen mit langen Produktionszeiten, während sie gleichzeitig qualitativ hochwertige Inhalte liefern und die Aufmerksamkeit der Kund*innen halten müssen. Die Lösung? Vorlagen.

Erfahren Sie, wie Vorlagen den Erstellungsprozess revolutionieren und gleichzeitig für erstklassige, wirkungsvolle Nachrichten sorgen.

Drei unschlagbare Vorteile von Vorlagen

Mit einer universellen E-Mail-Vorlage müssen Marketer*innen lediglich einzelne Module anpassen. Dieser Ansatz bringt drei entscheidende Vorteile: höhere Effizienz, bessere Nutzung kreativer Ressourcen und stärkere Kundeninteraktionen.

Mehr Effizienz

Vorlagen eliminieren die Notwendigkeit, jede E-Mail von Grund auf neu zu programmieren. Stattdessen werden einmal erstellte Module einfach wiederverwendet, was die Produktionszeit erheblich reduziert.

Das bedeutet: Content kann blitzschnell angepasst werden – sei es für neue Kampagnen, personalisierte Kund*innen-Erinnerungen oder exklusive Angebote.

Content-Elemente optimal nutzen

Viele Marken besitzen eine umfangreiche Bibliothek an Inhalten – doch oft werden diese nur einmal verwendet und dann vergessen. Ein modularer Ansatz ändert das.

Mit Vorlagen können Marken Inhalte gezielt wiederverwenden – sei es auf der Website, in Apps oder bei Drittanbietern. Automatisierte Echtzeit-Daten ermöglichen zudem eine personalisierte Ansprache auf allen Kanälen.

Beispiel: HSN (Home Shopping Network)

Zum 41. Jubiläum setzte HSN eine Omnichannel-Kampagne ein, um App-Downloads zu steigern. Kund*innen erhielten E-Mails mit exklusiven App-Angeboten. Nach dem Download wurde die Kampagne nahtlos auf das Mobilgerät übertragen – unterstützt durch zeitlich abgestimmte Inhalte.

Mehr relevante Kundenaktionen


Die meisten Marken-Mails bleiben ungelesen. Deshalb ist es umso wichtiger, Kund*innen mit den richtigen Inhalten zur richtigen Zeit anzusprechen. Mit Vorlagen lassen sich Nachrichten individuell anpassen – sei es für Onboarding-Erinnerungen, Produktempfehlungen oder spezielle Angebote.

Beispiel: Pandora


Die Schmuckmarke nutzte eine Vorlage für eine Kampagne zu personalisierten Gravuren. Kund*innen erhielten eine animierte E-Mail mit individuell gravierten Anhängern, kombiniert mit passenden Sternzeichen-Charms. Das Ergebnis? Eine maßgeschneiderte, markentreue Kampagne – basierend auf einer einzigen Vorlage.

Beispiel: Ulta Beauty


Die Kosmetikmarke setzt bei jeder Kampagne auf die gleiche Vorlage, aber mit neuen Modulen. Während neue Kundinnen eine Umfrage erhalten, um Zero-Party-Daten zu sammeln, bekommen bestehende Kundinnen Produktempfehlungen und Treuepunkte-Updates. Ein Template – verschiedene Botschaften.

Vorlagen sind kein Einheitsbrei

Viele denken bei Vorlagen an langweilige, standardisierte E-Mails. Doch mit der richtigen Strategie wird jede Nachricht einzigartig. Dynamische Inhalte wie Produktempfehlungen, Trigger oder nutzergenerierte Inhalte (UGC) sorgen für frische, personalisierte Botschaften.

Eine Vorlage – unendliche Möglichkeiten

Durch Personalisierung in Echtzeit, Automatisierung und Omnichannel-Strategien sparen Sie Zeit und steigern die Effizienz Ihrer E-Mail-Kampagnen. Nutzen Sie Vorlagen, um Ihre E-Mail-Strategie auf das nächste Level zu heben!